„Navy CIS: L.A.“: Miguel Ferrer im Alter von 61 Jahren verstorben (2025)

Auch „Twin Peaks“ und „Crossing Jordan“ machten ihn bekannt

Bernd Krannich – 19.01.2017, 23:14Uhr

„Navy CIS: L.A.“: Miguel Ferrer im Alter von 61 Jahren verstorben (2)

Im Alter von 61 Jahren ist am Donnerstag Schauspieler Miguel Ferrer einem Krebsleiden erlegen. Das berichtet Deadline. Ferrer war in zahlreichen bekannten TV-Rollen zu sehen, darunter in „Twin Peaks“, „Crossing Jordan“ und aktuell noch in „Navy CIS: L.A.“.

1955 war Ferrer als Sohn des Oscargewinners José Ferrer und der Sängerin Rosemary Clooney geboren worden. George Clooney zählt zu seinen Cousins, Ferrer ließ Clooney etwa bei sich wohnen, als Clooney neu nach Hollywood gekommen war. Tessa Ferrer („Grey’s Anatomy“) ist eine Nichte von Ferrer. Miguel Ferrers Eltern hatten nach seiner Geburt in schneller Folge noch vier weitere gemeinsame Kinder.

Zunächst trat Miguel eher in die Fußstapfen seiner Mutter und schlug als junger Mann in Hollywood eine Musiker-Karriere ein. In der Rolle eines Schlagzeugers hatte er schließlich seine erste Schauspielrolle im Fernsehen und begann dort Anfang der 1980er seiner Karriere.

In den ersten zehn Jahren stand er eher in kleineren Rollen vor der Kamera, darunter in Episoden von „Magnum“, „CHiPs“ und „Hotel“. Anfang der 1990er hatte er dann seinen Durchbruch mit Rollen in gleich drei Serien. Einerseits als FBI-Agent Albert Rosenfield in „Twin Peaks“, daneben mit einer weiteren Nebenrolle in „Shannons Spiel“ und mit einer Hauptrolle im kurzlebigen „Das Psycho-Dezernat“. Auch seine nächste Hauptrolle in „On The Air“ hielt ihn nur kurzzeitig auf Sendung.

Zwar konnte sich Ferrer in den nächsten Jahren nicht über einen Mangel an Rollen beklagen, der große Erfolg gelang ihm jedoch erst 2001 mit der Rolle des Dr. Garret Macy, des Leiters der Gerichtsmedizin von Boston in „Crossing Jordan“. Mehr als sechs Jahre und mehr als 100 Folgen lang verkörperte Ferrer die Rolle und musste sich mit den Eigenmächtigkeiten der von Jill Hennessy verkörperten Protagonistin herumärgern.

Nach dem Ende des Formats gab ihm NBC schnell erneut eine Hauptrolle: Das Remake „Bionic Woman“ endete aber nach wenigen Folgen wieder. Auch Lifetimes Serie „The Protector“ dauerte nur eine Staffel lang. Nachdem sich Ferrer auch in „Desperate Housewives“ blicken ließ und zweifach mit Pilotepisoden ohne Serienbestellung blieb („Edgar Floats“, „Applebaum“) landete er schließlich als antagonistischer Assistant Director des NCIS, Owen Granger, bei „NCIS: Los Angeles“. Im Verlauf von fünf Jahren und über 100 Episoden entwickelte der sich zum Verbündeten des Teams um G. Callen (Chris O’Donnell) und Sam Hanna (LL Cool J) wurde. Parallel hatte Ferrer auch im Revival von „Twin Peaks“ seine Rolle als Albert Rosenfield wieder aufgenommen. Die Serie wird in den USA ab dem 21. Mai gezeigt werden.

Ferrer hinterlässt seine zweite Ehefrau Lori Weintraub sowie seine beiden Mitte der 1990er Jahre geborenen Söhne aus erster Ehe.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • mscheurer1979 (geb. 1979) am

    Er war ein tolle Schauspieler und hat bei mir seiner Rolle in Crossing Jordan Eindruck hinterlassen. Möge er in Frieden ruhen.
    • User_1052961 am

      @Buck Rogers Die Klasse von 1984 hatte ich letztens gesehen war ein guter Film.
      • Tilo am

        Sehr traurig. Ich mochte seine Art, wie er seine Rollen spielte. Immer auf dem Boden, aber auch mit dem gewissen Hauch Sarkasmus, der sein Spiel besonders machte. Er wird fehlen. Mein Beileid für seine Familie. Ruhe er in Frieden. Auch kommende Generationen werden ihn sicher noch gern in dann "Retro-TV" sehen, da bin ich sicher.
        • streamingfan am

          In Crossing Jordan und NCIS: LA habe ich ihn sehr gerne gesehen.
          • M.D.Krauser am via tvforen.de

            dachte gerade, woher kenn ich dieses markante gesicht? alles klar:

            https://www.youtube.com/watch?v=SP2mdY7fg0M

            hammerfilm! in d leider noch immer auf der eidechse.

            • RogueOne am via tvforen.de

              M.D.Krauser schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > dachte gerade, woher kenn ich dieses markante
              > gesicht? alles klar:
              >
              >
              > hammerfilm! in d leider noch immer auf der
              > eidechse.

              In "Die Klasse von 1984" hat Miguel Ferrer gar nicht mitgespielt. Die Indizierung des Films wurde übrigens letzten Monat aufgehoben!

            • M.D.Krauser am via tvforen.de

              doppelfehler.
              aber erklär mal bitte den schauspieler, der genauso aussieht.
            • RogueOne am via tvforen.de

              M.D.Krauser schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > doppelfehler.
              > aber erklär mal bitte den schauspieler, der
              > genauso aussieht.

              Dann verrate mir bitte welche Rolle der Schauspieler spielt.

              Ich habe den Film zig mal gesehen, und wüsste nicht, welcher Schauspieler in dem Film genauso wie Miguel Ferrer aussieht....

            • M.D.Krauser am via tvforen.de

              die person ab sec. 23.:

              https://www.youtube.com/watch?v=J7DFHoZKD_I

              wenn ich nicht genau wüsste, dass er es nicht ist.

            • RogueOne am via tvforen.de

              M.D.Krauser schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > die person ab sec. 23.:
              >
              >
              > wenn ich nicht genau wüsste, dass er es nicht
              > ist.

              Wenn Du den 3. von links meinst, der heisst Neil Clifford.

          • Sentinel2003 (geb. 1967) am

            Diese Seuche Krebs, verflucht noch eins!!! Ich habe ihn sehr gerne in "Crossing Jordan" gesehen!!
            • Tom_Cat am

              Was noch viel wichtiger ist, er spielte in Paul Verhoevens Kukltklassiker "RoboCop" (1987) eine (ge)wichtige Rolle! Er war quasi der Schöpfer von RoboCop.
              Und das ist keine Meldung wert?
              • Taylor (geb. 1984) am

                Traurig. Ich fand ihn in seine Rollen immer klasse. Entweder man mochte ihn oder man hasste den Charakter den er gespielt hatte.
                • Thinkerbelle am via tvforen.de

                  Das Gesicht kommt mir bekannt vor. Er sah auch seinem Vater sehr ähnlich, finde ich.

                  Möge er in Frieden ruhen!

                  • Sir Hilary am via tvforen.de

                    Ein großer Charakterkopf der vielleicht seine besten Rollen noch vor sich hatte....

                    Gruß

                    Sir Hilary

                • Snake Plissken am via tvforen.de

                  Oh nein....ich glaubs nicht :-(
                  Einer meiner liebsten Bösewicht-Darsteller :-(

                  R.I.P.
                  Snake

                  weitere Meldungen

                  • „Majesty“: Neues Tudor-Historiendrama von „Grey’s Anatomy“-ShowrunnernDas Leben der jungen Königin Elizabeth I. wird neu verfilmt (02.12.2024)
                  • „The Way Home“: Neuer Sender für Serie mit Chyler Leigh („Grey’s Anatomy“)Mysteriöse Zeitreisen überbrücken Differenzen zwischen den Generationen (26.11.2024)
                  • „The Rookie“, „Grey’s Anatomy“ und Co.: Dann gehen die Staffeln nach dem Jahreswechsel weiterABC verkündet Starttermine zur Midseason 2025 (12.11.2024)
                  • Quoten: „Harry Potter“ schlägt erneut „The Masked Singer“, Das Erste punktet mit „Die Toten von Marnow 2“„Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show“ mit gelungener Rückkehr (08.12.2024)
                  • Quoten: „Eltons 12“ vor „The Masked Singer“, aber Silbereisen siegt im Show-Triell„Helen Dorn“ setzt sich insgesamt, „Harry Potter“ bei Jüngeren die Krone auf (01.12.2024)
                  • [UPDATE] Ermordeter US-Präsident im ersten Trailer zur neuen Hulu-Dramaserie „Paradise“Sterling K. Brown als Secret-Service-Mitarbeiter unter Verdacht (27.11.2024)
                  „Navy CIS: L.A.“: Miguel Ferrer im Alter von 61 Jahren verstorben (2025)
                  Top Articles
                  Latest Posts
                  Recommended Articles
                  Article information

                  Author: Prof. Nancy Dach

                  Last Updated:

                  Views: 6059

                  Rating: 4.7 / 5 (57 voted)

                  Reviews: 80% of readers found this page helpful

                  Author information

                  Name: Prof. Nancy Dach

                  Birthday: 1993-08-23

                  Address: 569 Waelchi Ports, South Blainebury, LA 11589

                  Phone: +9958996486049

                  Job: Sales Manager

                  Hobby: Web surfing, Scuba diving, Mountaineering, Writing, Sailing, Dance, Blacksmithing

                  Introduction: My name is Prof. Nancy Dach, I am a lively, joyous, courageous, lovely, tender, charming, open person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.